Geplatzte Saiten und die Suche nimmt kein Ende

Livemusik im Kuhstall - Gros der Besucher hielt zwei Nächte die Stellung

Tanna/MZ. Dicke Luft in Tanna?
Nun. Für alle, die sich Sonnabend- und Sonntagnacht im Kuhstall-Domizil herumdrängelten, dürfte sie wahrhaftig ziemlich knapp geworden sein, die Luft. Zählte der Stall am Karfreitag ab 0.00 um die 300 Besucher, konnte man zahlentechnisch am Sonnabend getrost noch mal 150 Leute dazurechnen. Die Folge: Am Osterwochenende suchte manch einer weniger die bunten Eier, sondern am Ende wie eigentlich in jedem Jahr die Kumpel, mit denen man angereist war. Wem das Finden auch nach zähem Hin- und Hergewühle durch die Massen nicht glückte, der brauchte nicht zu flennen. Im Gegenteil. Denn von der Bühne wurden reichlich Trostpflaster verteilt, die da am Karfreitag "Feedback" und "East Blues Experience" und am Sonnabend u.a. "Bordstein", "Dr. Kinski" oder "Backdoor" hießen.

Obwohl. Die Musiker von "Feedback" hatten während ihrer Blues-Session selbst eine Portion Trost nötig. Hier platzten nämlich Band-Gitarristen Kowa die Saiten und irgendwann dann auch mal die Geduld. Bis, ja bis sein Hilfe-Zupf-Ruf in der Garderobe von East-Blues-Musiker Peter Schmidt erhört wurde, der dem geplagten Feedback-Ensemble kurzerhand sein gepflegtes und intaktes Intrumentenstück zu Verfügung stellte, auf dass die Feedback-Spielwut letztlich kein Ende nehmen wollte.

Die große Stunde

Fast, wie bemerkt. Denn auch für Gitarristen-Retter Schmidt, Ronny Dehn (drums) und Jäcki Reznicek am Bass kam als "East Blues Experience" gegen 3.30 Uhr die große Auftrittsstunde und das sprichwörtlich. Die Saiten vorab frisch aufgezogen. Die Instrumente präzise gestimmt und die drei Herren in bester Spiellaune. Das garantierte den Leuten vor der Bühne und meterweit dahinter handgemachte Blues-Live-Arrangements der allerfeinsten Sorte.

Fein und zudem noch "heavy" plus rockig ging es am Sonnabend für alle weiter, die ihre Füße kuriert und die Schlafattacken erfolgreich bekämpft hatten. Hübsch nacheinander versammelten sich ab 20 Uhr "Bordstein", "Dr. Kinski" und "Backdoor" musikalisch auf der Bühne. Das Wertungsspektrum reichte hier - ebenfalls in Folge - von "annehmbar" über "AC/DC mal anders, völlig abgefahren und was zum Durchknallen" bis hin zu "kultig, weil Doors-Musik und was zum Abfeiern".



© Sylvia Ehrenberg