Vielleicht mögen einige überrascht gewesen sein, dass sich trotz des regnerischen und nasskalten Wetters wieder einmal so viele Besucher in Tanna eingefunden hatten. Für die meisten war dies jedoch Normalität. Hat sich doch der Kuhstall in der kleinen ostthüringischen Gemeinde als Veranstaltungsort etabliert, wenn es um gute handgemachte Blues- und Rockmusik geht. Außerdem wird diese Veranstaltung, Ostern in Tanna, seit nunmehr gut einem Jahrzehnt als inoffizielle Eröffnung des Open Air Sommers angesehen.
Und auch in diesem Jahr kamen wieder einige hundert Leute aus sämtlichen Teilen Deutschlands, um hier die Saison einzuläuten.
Auf dem Programm stand jedoch nicht nur Rock & Blues, es wurde auch Reggae und Ska dargeboten.
Mit einer besonderen Spezialität, mit tschechischem Rock’n’Roll von BRUTUS, begann die Party am Samstagmorgen. Gut gelaunt präsentierten sich die Mannen um Sasa Pleska. Da ging die Post ab, das war genau das richtige, um in Stimmung zu kommen. Die Band hat im übrigen ihren Ursprung in Rakovnik in Böhmen und existiert bereits seit über 37 Jahren. Und aus Böhmen kommt ja bekanntlich die Musik...
Der Blues hingegen kommt aus Chicago und wird dort ursprünglich von den Musikern mit schwarzer Hautfarbe zelebriert. Doch auch in Europa haben sich einige "weiße Blueser" einen Namen gemacht. Einer davon ist mit Sicherheit Peter Schmidt, der seit gut einem Jahrzehnt mit EAST BLUES EXPIERIENCE in Deutschland und Europa unterwegs ist, um aus seinem Leben zu erzählen. Diesmal inspirierte die Band das Tannaer Publikum, wenngleich das besondere, das ihre Gigs in den zurückliegenden Jahren so einzigartig gemacht hatte, fehlte.
Am Samstagnachmittag boten Kowa und Bombe eine kleine Kostprobe von dem, was sie dann am Abend mit ihrer Band FEEDBACK präsentieren sollten: lebendigen, handgemachten, livehaftigen Blues.
Ebenfalls eine geile Mugge lieferten die Jungs von BLUE STIFT ab: Klar, spritzig, rockig präsentierten sie Rock- und Bluesklassiker und versetzten das Publikum ordentlich in Bewegung. Bewegung war auch bei den "Rüpeln", denn das heißt RUFFIANS übersetzt, angesagt. Ihr musikalisch sauber vorgetragenes Programm kam an beim Publikum, wenn auch manchem die Spritzigkeit des Ska ein wenig fehlte.
Danach sollten noch einmal die Bluesfreunde auf ihre Kosten kommen. FEEDBACK ließen die Massen bis in den Morgen tanzen und alles um sich herum vergessen. Feedback eben.
Traditionell umrahmten wieder einmal die Luckaer Blasmusikanten mit zünftiger Blasmusik den Frühschoppen am Sonntag und ließen damit drei gelungene Tage ausklingen.
Weitere Infos & Fotos unter:
http://www.kuhstall-tanna.de/History/Bands/Ostern_2003_/ostern_2003_.htm
Text: |
Wassja |
Fotos: |
Wassja |